FAQ
verweilen.
leben.
Wie viele Personen finden im Baderhaus Platz?
Das Baderhaus bietet Platz für bis zu acht Personen (vier Erwachsene und vier Kinder). Es verfügt über drei Schlafzimmer: eines mit großzügigem Boxspring-Doppelbett, eines mit zwei komfortablen Einzelbetten sowie ein weiteres Schlafzimmer mit zwei Etagenbetten – nicht für Erwachsene geeignet ABER ideal für bis zu vier Kinder.
Wie erfolgt die Anreise?
Das Baderhaus liegt ruhig am Ortsrand von Regenpeilstein und ist bequem mit dem Auto erreichbar. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Haus. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Roding und Cham, von dort aus ist eine Weiterfahrt mit dem Taxi möglich.
Eine genaue Anfahrtsbeschreibung erhalten Gäste mit der Buchungsbestätigung.
Wie läuft die Schlüssel
übergabe ab? Die Schlüssel erhalten Sie bei Ihrer Ankunft persönlich ausgehängt. Wenn uns die persönliche Begrüßung nicht möglich ist, dann senden wir Ihnen rechtzeitig den Code für die Schlüsselbox vor Ort.
Gibt es Einkaufs
möglichkeiten in der Nähe? Ja, in der nur 2,5 km entfernten Stadt Roding finden sich mehrere Supermärkte (z.B. Edeka, Aldi, dm) sowie traditionelle Bäcker, Metzger und weitere Fachgeschäfte für den täglichen Bedarf.
Welche Restaurants und Cafés befinden sich in der Umgebung?
Die Umgebung bietet zahlreiche kulinarische Möglichkeiten: Das Gasthaus „Zum Reim Wirt” in Roding serviert traditionelle Küche in gemütlicher Atmosphäre. In Heilbrünnl, etwa 5 km entfernt, lädt die Wallfahrts-Gaststätte nach einem Ausflug zur Rokoko-Kirche zur Einkehr ein. Außerdem gibt es in der Nähe mehrere Pizzerien, ein indisches Restaurant sowie mehrere Cafés und Imbisse.
Welche Besonderheiten sollte ich beim Aufenthalt im historischen Baderhaus beachten?
Das Baderhaus ist ein liebevoll restauriertes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert – und genau das spürt man auch. Originaldetails wie knarzende Holzdielen, echte Türschwellen oder die charakteristische Treppe mit ihrer traditionellen Steigung erzählen von der langen Geschichte des Ferienhauses. Auch Deckenhöhe, Sturzhöhen und Stufen folgen der historischen Bauweise und prägen den besonderen Charme. Daher ist das Haus nicht barrierefrei und nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Aus Brandschutzgründen sind im gesamten Haus offene Flammen wie Kerzen sowie Rauchen streng untersagt. Wer authentisches Wohnen mit Geschichte und bewusstem Komfort schätzt, wird seine Ferien im Baderhaus lieben.
Ist die Nutzung des Saunahauses im Preis enthalten?
Ja, das separate Saunahaus mit elektrisch betriebener Sauna, Dusche, WC und Ruheraum steht ohne Aufpreis zur Verfügung. Handtücher und Bademäntel werden gestellt.
Ist das Baderhaus kinderfreundlich ausgestattet?
Ja, das Baderhaus ist ideal für Familien: Eine Spielzeugtruhe, verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder, ausreichend Platz im Haus und Garten bieten ideale Voraussetzungen für eine entspannte Familienzeit.
Sind Haustiere erlaubt?
Nein, aus Rücksicht auf Allergiker und zur Erhaltung der sensiblen Ausstattung im historischen Gebäude sind Haustiere im Baderhaus nicht gestattet.